Menorca Informazioni di viaggi | Quadro dei programmi

 

MEN STA

Menorca mit Komfort







Qualifikation



Zu Pferd unterwegs auf dem Cami de Cavalls in Menorca (8 oder 5 Tage)

Kombinieren Sie Ihren Reiturlaub mit dem Komfort eines 4*-Hotels und einzigartigen Naturschönheiten!
Menorca ist die östlichste der balearischen Inseln mit einer Küstenlinie von 220 km und mehr als 50 Stränden, zwei Drittel davon sind unverbaut. Menorca wurde 1993 zum UNESCO Biosphären-Reservat ernannt. Hier finden sich der Naturpark S´Albufera d´Es Grau (Sumpflandschaft), fünf Naturreservate, ein Meeresschutzgebiet entlang der Nordküste und 19 Gebiete von besonderem ökologischem Interesse. Die Insel ist ein Naturparadies mit einer Vielzahl von Schluchten, Höhlen und einzigartigen Pflanzen und Tierarten.
Das Klima von Menorca ist ganzjährig mild mit einzelnen Regenfällen (meist im Herbst).
Der Cami de Cavalls geht zurück auf das 14. Jh. Der König von Aragon hatte Menorca zurück erobert und Historiker glauben, dass das Pferd schon damals eine wichtige Rolle bei der Verteidigung der Insel spielte, denn der Cami de Cavalls führt zu grossen Teilen entlang der Küstenlinie. Im 18. Jh. wurden die Pfade unter britischer Herrschaft ausgebaut zu einem wichtigen Kommunikationsnetzwerk der Insel und zum Schutz vor maurischen und europäischen Invasoren. Der Cami de Cavalls bot den Lokal- und Militärbehörden eine effektive Überwachungsmöglichkeit der Küstenlinie und einfachen Zugang zu den Wachtürmen und anderen militärischen Einrichtungen. Heute steht der Pfad für alle offen und umfasst die gesamte 200 km lange Küste Menorcas. Der Pfad ist den Menorquinern sehr wichtig, da er ausser seinem historischen Wert heute eine neue Bedeutung besitzt: Er erlaubt es einem, verschiedene Landschaften zu entdecken und zu seinem Ursprung zurück zu kehren: Der Cami de Cavalls zu Pferd!
Die Unterkunft und Verpflegung:
Ein altes menorqinisches Bauernhaus wurde liebevoll restauriert und in ein ruhiges und komfortables 4* Landhotel umgewandelt. 20 Zimmer wurden im menorquinischen Stil ausgebaut. Alle verfügen über TV, Telefon, Internet, Safe und Badezimmer. Das Hotel befindet sich weniger als 1 km von dem hübschen Örtchen Es Migjorn Gran entfernt und knapp 3 km von den Sandstränden von Binigaus und Sant Tomas. Der Pool wurde nach dem Vorbild der menorquinischen Strände gestaltet. Das Restaurant bietet lokale Spezialitäten in einer angenehmen Atmosphäre. Inmitten der Natur finden Sie hier mediterranen Komfort und Ruhe.

Auch Nichtreitern bieten sich im Hotel und auf Menorca zahlreiche Möglichkeiten, u.a. Fahrradtouren, Kultur, Spa, Massagen, Schnorcheln oder Segeln.

1. Tag:
Ankunft und Begrüssung. Transfer vom Flughafen zum Hotel. Nachdem Sie sich in Ihrem Zimmer eingerichtet haben, erwartet Sie im Restaurant des Hotels das Abendessen.

2. Tag: Heute morgen besuchen Sie als erstes das zum Hotel gehörende Gestüt San Adeodato, wo Sie einiges über das Menorquinische Pferd erfahren. Später werden die Pferde je nach Reiterfahrung zugeteilt und Sie unternehmen einen ersten kleinen Ausritt in die Umgebung. Das Mittagessen besteht aus regionalen Spezialitäten und einer typisch spanischen Paella. Nachmittags reiten Sie auf dem Cami de Cavalls ins Hinterland und besuchen die Farm von Sa Torre mit ihrem alten Dörrofen für Limetten. Auf dem Rückweg durchqueren Sie den Barranc de Son Fideu, eine berühmte Schlucht, die eine der grössten und beeindruckendsten Höhlen von Menorca beinhaltet: Die Sa Cova d´es Coloms, die auch die "Kathedrale" genannt wird. Nach dem Besuch des historischen Dörfchens Sant Agustí kehren Sie zum Stall zurück.

3. Tag: Sie treffen sich am Stall. Heute reiten Sie durch die bedeutendsten Schluchten der Insel: Algendar, Trebalúger und Albranca. Um die Flüsse und die steilsten Abschnitte der Schluchten zu umgehen, reiten Sie ab und zu ein kleines Stück landeinwärts. Noch am Vormittag erreichen Sie ein paar der schönsten, wildesten und am schwersten zu erreichenden Strände: Escorxada, Fustam und Trebalúger. Das Mittagessen erwartet Sie am Srand von Cala Mitjana. Von hier kehren Sie auf dem Cami de Cavalls zurück zu den Ställen von San Adeodato.

4. Tag: Ein reitfreier Tag. Bei Interesse wird ein Ausflug über die Insel organisiert. Der Ausflug ist optional und nicht im Preis enthalten, ebenso das heutige Mittagessen. Abendessen im Hotel.

5. Tag: Die heutige Strecke führt durch den Naturpark S´Albufera d´Es Grau, vorbei an beeindruckenden Klippen. Auf dem Weg passieren Sie mehrere Feuchtgebiete (Tamarells Cove, Sa Torreta und Arenal de Morella) und ein paar der alten Wachtürme, die in der Vergangenheit halfen, das oft angegriffene Menorca zu verteidigen. Ein Stück landeinwärts kommen Sie an der megalithischen Siedlung Sa Torreta vorbei. Dieser Weg führt Sie zum Favàritx Leuchtturm, einer von sieben Leuchttürmen Menorcas. Hier geniessen Sie ein Picknick und eine kleine Pause. Der zweite Teil des Weges folgt einem hügeligen Pfad durch eine abwechselnd kultivierte und wilde Landschaft mit ökologisch hochinteressanten Orten wie dem Pou d´en Caldés , Heimat vieler endemischer Pflanzen. Ausserdem durchreiten Sie das alte Militärgelänge von Favàritx. Auf dem Anstieg nach Sa Marina de Mongofra Vell kommen Sie an spektakulären Felsformationen wie dem Es Capell de Ferro vorbei. Zum Ende des Reittages liegt ein ganz spezielles Ökosystem vor Ihnen: Die Addaia Sümpfe, bestehend aus Salinenteichen und aquatischer Vegetation. Sowohl im Herbst als auch im Frühjahr kann man hier viele verschiedene Vögel beobachten.

6. Tag: Der heutige Ritt verläuft entlang der Nordküste. Startpunkt ist der Strand von Binimal.là. Der Pfad durch die Dünen bringt Sie nach Cala Pregonda und in eine einzigartige Landschaft. Weiter entlang der Küste kommen Sie vorbei an Menorcas Meeresschutzgebiet. Sie folgen der felsigen Steilküste bis nach Ets Alocs, wo Sie eine Pause einlegen und das Picknick geniessen. Weiter geht es nach Cala Pilar mit seinen rot leuchtenden Böschungen und Arenal d´Alfurí, wieder ein Platz mit einer hohen Konzentration an endemischen Pflanzen. Es Pal de Mar beeindruckt mit seinem fantastischen Strand, übersäht mit vom Meer gerundeten Steinen. Sie reiten ein Stück landeinwärts nach Sa Muntanya Mala bevor Sie schliesslich den Strand von Algaiarens erreichen. Hier wird die Landschaft plötzlich karg: Es sind praktisch keine Bäume mehr vorhanden und die Vegetation entlang der Küste passt sich an dem starken Einfluss des Tramuntana (Nordwind) an. Der heutige Reittag endet in Cala Morell. Hier besuchen Sie noch eine Nekropolis aus dem 15. Jh., bestehend aus in den Fels gehauenen Höhlen.

7. Tag: Am letzten Tag reiten Sie auf dem Cami de Cavalls von Ost nach West. Der Weg ist zu Anfang einfach und flach, endet aber in einer extrem rauen Schluchtenlandschaft. Startpunkt ist Es Canutells, das mit einem überraschenden Ulmenwäldchen aufwartet. Sie verlassen kurzzeitig den Cami de Cavalls, um die Cales Coves - eine altertümliche Nekropolis mit über 90 Höhlen zu besichtigen. Nach dem Dorf Cala en Porter führt der Pfad landeinwärts nach Son Bou. Unterwegs gibt es eine der wichtigsten prähistorischen Stätten zu bestaunen: Torre d´en Gaumés. Am einen Ende des Strandes von Son Bou (mit 3 km der längste Strand der Insel) steht eine christliche Basilika aus dem 4. Jh. Hier in Son Bou erwartet Sie das Picknick. Weiter reiten Sie entlang El Prat de Son Bou, einem wichtigen Feuchtgebiet, das den Artenreichtum von Menorca widerspiegelt. Dies ist ein weiterer hervorragender Ort für Vogelbeobachtungen. Bald darauf durchqueren Sie die Schlucht Sa Vall. Von hier folgen Sie den seltsam geformten Klippen zum Meer und zu den Sanddünen bis nach Sant Tomás und zurück nach San Adeodato.

8. Tag: Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen und Abreise.

Tägliche Reitzeit ca. 5 Stunden.

(Von Mai bis Oktober ist das Reiten an einigen Stränden nicht gestattet)


Beim 5-tägigen Kurzurlaub entsprechen die erste beiden Reittage denen des oben beschriebenen Programms. Am dritten Reittag reiten Sie an den Strand von San Bou und Cala en Porter. Am An- und Abreisetag ist kein Reitprogramm.


 


 


 

In breve ....

cavalli, cavalcare, finimenti

Programm: Sternritte
Termine: Februar-Juni und September-November
Unterkunft: 4* Landhotel
Verpflegung: VP
Zimmer: EZ / DZ
Sprache: Englisch, Französisch, Spanisch
Nichtreiter: ja
Eigenes Pferd: nein
Min./max. Teilnehmer: 3/10

 

Termine, Preise, Leistungen

Pferde: Menorquin, P.R.E. und Mix.

Sattel & Zaum: Englisch

Reiterfahrung: ab 1-2 Jahre Reiterfahrung. Sie sollten Ihr Pferd in allen Gangarten sicher beherrschen und körperlich fit sein. Reithelmpflicht. Mindestalter: 12 Jahre

Restano salvi errori e modifiche .© EQUITOUR Vacanze Internationali a Cavallo, Svizzera nach oben


Sitemap