Frankreich Informazioni di viaggi | Quadro dei programmi

 

 

Schlösser der Loire












Qualifikation



Zu Pferde die Meisterwerke der Renaissance entdecken

Herrschaftlich Reiten, Speisen und Nächtigen (8 Tage)

Dieser Ritt durch die einzigartige Landschaft der Loire und des Cher, mit ihren riesigen Wäldern und Jagdgebieten, ist wie eine Zeitreise zurück ins Mittelalter und in die Zeit der Renaissance. Es gibt hier kaum ein Dorf oder einen Landstrich, in dem keines der berühmten Schlösser zu finden ist. Sie reiten von Chenonceaux nach Chaumont, von Cheverny nach Chambord von einem Highlight zum nächsten... Die Übernachtungen sind z.T. wie zu Zeiten der Ritter und Edelleute: Vom Bauerngasthof auf dem Land über altehrwürdige Landsitze bis hin zu kleinen Hotels. Lassen Sie sich zudem beim Picknick und Dinner von der guten französischen Küche verwöhnen!
Doch das Loire-Tal bietet noch mehr für den Reiter: mildes Klima und fruchtbares Land erlauben den Anbau von Wein und Rosen. In den Flüssen spiegeln sich die Pappelalleen, hinter den Bäumen und Weiden verbergen sich Klöster, Kathedralen und immer wieder Schlösser. Sehen und Staunen ist in dieser Region oberstes Gebot, so werden auch Sie den Charme der Region entdecken.

Tourenverlauf

1. Tag: Ankunft in Blois, einer romantischen mittelalterlichen Stadt mit Häusern aus verwittertem Stein in schmalen Gässchen. Blois war schon zur Zeit Karls des Grossen eine mächtige Grafschaft und ist heute ein bedeutendes touristisches Zentrum der Region. Am Nachmittag gemeinsamer Transfer zur Unterkunft, einem wunderschönen Gutshof mitten im Grünen unweit von Blois. Hier werden Sie von Ihrem Reitführer in Empfang genommen und besprechen beim gemeinsamen Abendessen die geplante Reittour.

2. Tag: Nach dem Frühstück lernen Sie die Pferde kennen und reiten zum Château Chemery. Nach dem Picknick haben Sie Gelegenheit, das Schloss zu besichtigen. Château Chemery ist eine interessante Mischung architektonischer Stile von Mittelalter bis Renaissance. Anschliessend flotter Weiterritt mit schönen Galoppaden durch den angenehm schattigen Wald, vorbei an Seen bis zu den Ufern des Cher, wo Ihr heutiger Reittag endet. Sie fahren zur nahegelegenen Unterkunft, einem altehrwürdigen Herrenhaus aus dem 15. Jh. mit geschmackvoll eingerichteten Gästezimmern und edlem Flair. Abendessen und Übernachtung.

3. Tag: Sie überqueren den Cher und verlassen damit das Herz der Sologne, um dem Château de Montpoupon einen Besuch abzustatten. Die beeindruckende mittelalterliche Festung aus dem 12. Jh. bietet mit seinen Wirtschaftsräumen einen faszinierenden Einblick in das Schlossleben vergangener Jahrhunderte. Nach dem Picknick geht es durch kleine Wäldchen und vorbei an weiten Feldern zurück zur Unterkunft. Abendessen und Übernachtung.

4. Tag: Heute führt Sie der Ritt zu dem malerischen Schloss von Chenonceaux, ein architektonisches Meisterwerk der Renaissance. Es war ursprünglich eine Wassermühle und wurde später in eines der schönsten französischen Châteaux umgebaut. Seine zweistöckige Galerie mit den Empfangssälen überspannt den Cher. Picknick vor dieser wunderschönen Kulisse und anschliessend Zeit für die Besichtigung. Durch den Wald von Amboise, früher ein beliebtes Jagdrevier der Könige, geht es zur Unterkunft, einem ruhigen Landsitz.

5. Tag: Heute erreichen Sie wieder die Ufer der Loire, denen Sie bis zum Mittagspicknick folgen. Übernachtung im Hotel. Je nach Ankunftszeit besteht noch die Möglichkeit zum Château de Beauregard zu fahren und dies zu besichtigen. Dieses Schloss wurde seit dem 15. Jh. durchgehend bewohnt und überrascht seine Besucher mit einem beeindruckend intakten Originaldekor: prächtige Holtäfelungen, Gemälde und antike Möbel.

6. Tag: Nach dem Frühstück reiten Sie zu dem kleinen Schlösschen Fougères sur Bièvre mit seinen mächtigen Mauern und Wehrtürmen. Hier machen Sie auch die Mittagspause. Weiterritt am Nachmittag durch ausgedehnte Wälder und Felder entlang der Loire zum Château de Chaumont, traumhaft über dem Fluss gelegen. Sie haben Gelegenheit zur Besichtigung des prächtigen Loire-Schlosses.
Am Abend besuchen Sie das berühmte Jagdschloss Château de Cheverny. Das beeindruckende Schloss ist auch heute noch Zentrum der französischen Jagd zu Pferde (Chasse à Courre). Cheverny hat im Gegensatz zu den anderen Schlössern die leidenschaftliche Renaissance nicht mehr miterlebt, was die elegante, aber eher kühle Aussenansicht und der symmetrische Grundriss bezeugen. Die Innenausstattung vermittelt einen ausgezeichneten Eindruck über die hohe Wohnkultur der Entstehungszeit. Abendessen und Übernachtung in einem altehrwürdigen Herrenhaus aus dem 18. Jh. mit schöner Parkanlage.

7. Tag: Die letzte Reitetappe führt Sie wieder in die wunderschöne Landschaft der Sologne, einem Naturschutzgebiet mit weiten Wäldern, Seen und Heidelandschaften. Sie reiten ausserdem entlang weiter Gemüsefelder auf denen z.B. Spargel, Karotten und Porree angebaut wird zum Château de Villesavin. Hier machen Sie Pause für das Mittagspicknick und haben Zeit zur Besichtigung. Sehenswert ist das berühmte Hochzeitsmuseum mit über 1500 Originalgegenständen aus dem 18. Jh., die Ihnen die Gebräuche und Traditionen der Hochzeitszeremonie vergangener Jahrhunderte näherbringen.
Am Nachmittag endet Ihr Ritt mit dem Besuch des grossartigen Schlosses Chambord und seines wunderschönen Parks. Dieses berühmte Schloss ist von imposanter Grösse und zählt nicht weniger als 440 Räume! Erbaut wurde es 1518 von dem jungen François I. nach den Plänen von Leonardo da Vinci. Viele französische Könige kamen gern zur Jagd in die ausgedehnten Wälder des Anwesens.
Mit einer speziellen Erlaubnis dürfen Sie sogar zu Pferde durch den Park zum Schloss galoppieren, ein wahrhaft königlicher Abschluss der Reise! Abendessen und Übernachtung wieder wie am 1. Tag.

8. Tag: Nach dem Frühstück Abreise.



 

 

 

In breve...

cavalli, cavalcare, finimenti

Programm: Reittour
Termine: April bis September
Unterkunft: 2-3*-Hotels und private Schlösser
Verpflegung: VP
Zimmer: DZ, EZ
Sprache: französisch, englisch
Nichtreiter: nein
Eigenes Pferd: nein
Min./max. Teilnehmer: 5/ 12

Reiten, Kultur und kulinarische Genüsse kombiniert zu einer unvergesslichen Reise! Traumhafte Unterkünfte ergänzen das einmalige Ambiente!

Pferde: ausdauernde Trekking-Pferde, u.a. Anglo-Araber

Sattel & Zaum: englischer Zaum und Trekkingsättel

Reiterfahrung: 3-5 Jahre regelmässiges Reiten wird vorausgesetzt. Sie sollten fremde Pferde ohne Einweisung in allen Gangarten beherrschen.

Restano salvi errori e modifiche .© EQUITOUR Vacanze Internationali a Cavallo, Svizzera nach oben


Sitemap